FREUNDE,wer in den Sumpf der pyramidalen Sektenstrolche gerät, der hat NULL-Chance ohne Hilfe da je wieder herauszukommen,SIE 666 minus, lassen da auch keinen raus,vom Kinde bis zum Greis….die gesamte Branche ist in Psychosekten Händen und wenn die Medien da mitmachen dürfen,was ja so aussieht, haben wir die REALITÄT a la ORWELL & HUXLEY, eben die “ SCHÖNE NEUE WELT “ …ist das abartig und widerlich !! Aber der Mensch mus ja bis zu diesem Punkt erst einmal gebracht werden und das ist er durch “ MIND CONTROL“ – HAARP SMART & DIGITALISIERUNG DES DIREKTEN LEBENSUMFELDES….das ist sooo schööön…nicht einmal DENKEN muss man…können auch 80% nicht mehr, sinnlos,sich mit denen unterhalten zu wollen, auf höherem NIVEAU sowieso nicht, das muss erst von gefälschten US-AMI-STUDIEN bewiesen werden, damit die Verblööödeten es dann vorgekaut schlucken…das schmerzt sehr…!! Wenn wir dann als ELTERN und ‚ ERZIEHER ‚ unsere KINDER denen ohne SCHUTZ zum FRAß vorwerfen, werden wir dafür zur Verantwortung gezogen, denn das ist “ VERLETZUNG der AUFSICHTSPFLICHT oder UNTERLASSENE HILFELEISTUNG “ die Kinder und Heranwachsende sind so schon durch das SYNTHETISCHE DROGEN-GERÄT ; SMART; in voller Abhängigkeit,total der Emotionen und der Familienbindung beraubt,die ELTERN leben IHNEN es ja vor…welch SCHIZOPHRENIE !!!!!! FREUNDE , ich gehe seit über 30 Jahren mit dem Formenkreis PSYCHIATRIE um und machte mehrere grandiose Patente zur Therapierung vonPathologien im ZNS, zur Therapierung schwerster DROGENABHÄNGIGKEITEN und zum SCHUTZE der HIRNE vor der SUCHT und deren AUSWIRKUNGEN von EMF-Besendung ,es ist grausam ,was ich da sehen muss,was absolut NICHT zu sein bräuchte….!! SCHÜTZT die HIRNE der KINDER aber auch EURE, IHR seid die VERANTWORTLICHEN, den Systemstrolchen von ERZIEHERN braucht ihr das nicht überlassen….das endet sonst böse und danach sieht es leider schon aus…!! Die Betroffenen erst gar nicht in dieses Karussell hineinzulassen, ist Aufgabe aber auch hineingesogene wieder herauszubekommen,ist Aufgabe, dafür gibt es keinerlei Regularien, die unterstehen alle diesem verkommenen SYSTEM !!
Direkte Fragestellungen zum BABS-I-Komplexsystem, persönliche Beratungen und Informationen „ET“
mailto:etech-48@gmx.de
Einfach FRAGEN,das ist existentiell !!
Digitale Demenz = Verbrechen an unseren Kindern !!
http://www.diagnose-funk.org/assets/df_bp_wlan_2013-05-09.pdf https://techseite.wordpress.com/?s=Digitale+Demenz&submit=Suchen FREUNDE, oft genug warnte ich nicht nur vor dem Verbrechen an unseren Kindern und uns selbst, sondern bin auch einer der ganz wenigen, die Antworten auf höchstem Wissensniveau zum SCHUTZE davor, diesem gezielten VERBRECHEN von den 666 minus,ZION-SATANISTEN … Weiterlesen
DIGITALE DEMENZ…Wir verblöden unsere Kinder und uns selber !!
GANZ,GANZ WICHTIG, Prof.Spitzer spricht es ganz genau an und ich schliesse mich mit dem Wissensstand “ BABS-I “ ganz dem an und biete eine STRATEGIE auf sehr hohem Niveau !! “ WIR DÜRFEN UNS UNSERE KINDER NICHT VON DENEN „666“ … Weiterlesen
Welch IDIOTEN….: Demenz: Ein Training gegen Alzheimer….?? Motorik und Verhalten,wohl aber niemals gegen ALZHEIMER….!! BABS-I-AMIPEC-Q-Demenzpatent,weltweit einmalig „ET“
FREUNDE, alles soll verkauft werden und alles,was auch Unfug ist, Patente haben diese “ pyramidalen SEKTEN-MARKETING-Strolche “ sowieso nicht…kopieren, rauben, verkaufen….mit “ US-Studien „, die niemand nachprüfen kann, deren SCHUTZBEHAUPTUNGEN allesamt gelogen sind ….!! Dazu machte ich ein EU- Patent,das … Weiterlesen
“ Wir lassen uns unsere KINDER rauben „….versteht das endlich und lest,dass nicht nur ich das sage…guter Artikel…!! „ET“
FREUNDE,dies ist zwar ein kurzer Artikel aber sehr korrekt, lest nach, was ich darüber geschrieben habe und welche SCHUTZMECHANISMEN ich dafür habe, das ist weltweiter WISSENSHÖCHSTSTAND extra für EUCH & EURE/UNSERE KINDER..begreift es,denn von den ‚pyramidalenBauernfängern “ bekommt ihr nur … Weiterlesen
!! Kinderärzte warnen aber verschweigen egoman die URSACHEN & VERURSACHER : In Zukunft wird es immer mehr chronisch kranke Kinder geben….!! BABS-I-KOMPLEXSYSTEM ist dringende PFLICHT …“ET“
ELTERN,IHR verletzt EURE AUFSICHTSPFLICHT extrem sträflich…reisst EURE/UNSERE KINDER = unser aller ZUKUNFT aus den FÄNGEN dieser pervertierten POLITMAFIA FAST FOOD-Industrie aber vor allem betreibt exzessive (!!! ) FREQUENZ-HYGIENE im Hause und in der SCHULE, verweigert W LAN für die KINDER, … Weiterlesen
!! Genau lesen,das ist RUFMORD !! Gebt den Kindern Eure Tablets !
LEST DAS BITTE und hoffentlich sagt dann : Das darf doch nicht sein ? Diese VERBRECHER scheuen vor NICHTS zurück….!! FREUNDE, das Wertvollste wollen uns diese Verbrecher nehmen,unsere ZUKUNFT, unsere KINDER….NICHTS davon ist wahr, alles nur PROPAGANDA und … Weiterlesen
ADHS, ein sektengesteuertes Verhalten gegen unsere Kinder und Heranwachsende…EMF-SEUCHE ist schuldig…BABS-I-Komplexsystem „ET“
!! SCHÜTZT UNSERE KINDER VOR DIESEN PERVERSEN & SEKTEN !! VOLKES GEISTES GESUNDHEIT : Psychopharmaka und Antidepressiva sind extrem kontraindiziert bei EMF-Besendungen wie HAARP SMART & DIGITAL „ET“ !! BABS-I-Komplexsystem Veröffentlicht am 12/01/2016 FREUNDE, “ Die grösste LÜGE dieser Verbrecher … Weiterlesen
Prognose: Verdopplung der Demenzerkrankungen bis 2050….Verhinderung der EMF-Belastungen hat oberste Priorität = BABS-I-Antigravitation „ET“
FREUNDE,das sind angedrohte Aussichten , die an REALITÄT kaum etwas vermissen lassen,die Parallelen zur Häufigkeit von EMF-Besendungen und HIRN-Pathologien müsste selbst blinden und tauben auffallen…tut es aber nicht…WARUM ?? Die Vormachtstellung einer entarteten BIG PHARMA und der dazugehörigen POLITMAFIA sind … Weiterlesen
FREUNDE,ELTERN,ERZIEHER,wir machen uns strafbar an unseren KINDERN, lassen wir das zu…BABS-I-Komplex-ANTIGRAVITATION „ET“
FREUNDE, lest nach und zeigt VERANTWORTUNG und FREQUENZHYGIENE aber vor allem SCHÜTZT EURE und EUER KINDER HIRNE….!! „ET“ Digitalisierung Smartisierung…“ Kritische Distanz gegenüber digitalen Heilsversprechen: Digitales verdrängt Soziales – und schwächt Jugendliche “ ….Realität ist weitausschlimmer,erzeugte Zombies / CYBORGS // … Weiterlesen
Leben in der digitalen Welt….wollen wir das überhaupt oder wird es uns smart aufs Auge gedrückt…?? BABS-I-Komplexsystem „ET“
Wollen wir uns wahrhaft “ VER-SMARTEN/VER-BLÖDEN “ lassen von diesen pervertierten BRAIN-VERNICHTERN….?? BABS-I-Komplexsystem „ET“ Veröffentlicht am 23/05/2016 Digitalisierung der Schule: „Zum selbständigen Denken unfähig“ 3. Februar 2016 aikos2309 https://techseite.wordpress.com/2016/02/03/digitalisierungsmartisierunghaarpisierung-wie-wir-erwachsene-unsere-kinder-sorglos-den-pervertierten-satanisten-ueberlassen-das-ist-unterlassene-hilfeleistung-und-missbrauch-schutzbefohle/ https://techseite.wordpress.com/?s=Kinder+Schule+Digitale+Demenz&submit=Suchen Gesellschaft: Die systematische Vernichtung der Jugend im Westen – … Weiterlesen
_
______________________________________________________________
Internetpsychotherapie sollte Regelversorgung werden
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/76595/Internetpsychotherapie-sollte-Regelversorgung-werden
Dienstag, 27. Juni 2017
Berlin – Internetprogramme zur Prävention und Behandlung psychischer Erkrankungen erfordern mindestens die gleiche Sorgfalt wie Behandlungen im unmittelbaren Gegenüber in einer Praxis oder einem Krankenhaus. Diagnostik und Aufklärung müssen grundsätzlich im unmittelbaren Kontakt zwischen Psychotherapeut und Patient erfolgen. Wirksame Internetprogramme sollten zur Regelleistung für alle Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung werden. Das fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) in einem Grundsatzpapier anlässlich des Symposiums „Internet in der Psychotherapie“, das heute in Berlin stattfindet.
- Internetpsychotherapie sollte Regelversorgung werden
- Psychotherapie: Honorar für Sprechstunde und Akutbehandlung nachgebessert
- Trauerbewältigung: Internetbasierte Therapie statt psychotherapeutischer Beratung
- Internetpsychotherapie sollte Regelversorgung werden
- Bundestag will bessere Versorgung für Kinder psychisch kranker Eltern
- Psychotherapeuten fordern flexiblere Versorgung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher
Internetprogramme sollten als Medizinprodukt geprüft und zugelassen werden sowie von Psychotherapeuten und Fachärzten zu verordnen sein, erklärt die BPtK weiter. „Patienten sollten sich an einen Psychotherapeuten wenden, wenn sie sich unsicher sind, wie ein Internetprogramm einzuschätzen ist“, betonte BPtK-Präsident Dietrich Munz.
Die Kammer hat eine Checkliste entwickelt, mit der Patienten Internetprogramme für psychische Beschwerden und Erkrankungen einer ersten kritischen Überprüfung unterziehen können. „Jedes Programm sollte zumindest die Antworten auf die Fragen dieser Checkliste bieten“, erläuterte er. „Ist dies nicht möglich, sollte ein Patient die Finger davon lassen.“
BPtK‐Patienten‐Checkliste
für Internetprogramme
Die BPtK rät Patienten, ihre psychischen Beschwerden in der Sprechstunde eines Psychotherapeuten abklären zu lassen, bevor sie ein Internetprogramm nutzen. Ein Internetprogramm kann grundsätzlich keine verlässlichen Diagnosen stellen. Als Ergänzung zu dieser Empfehlung einer persönlichen Beratung bei einem Psychotherapeuten hat die BPtK eine Checkliste entwickelt, mit der Patienten Internetprogramme für psychische Beschwerden und Erkrankungen selbst einer ersten Überprüfung unterziehen können. Jedes Programm sollte zumindest die Antworten auf die Fragen dieser Checkliste bieten. Ist dies nicht möglich, sollte ein Patient
das Programm nicht nutzen.
Angaben zum Programm
● Wer bietet das Programm an?
● Für wen ist das Programm gedacht (zum Beispiel Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene)?
● Wozu ist das Programm gedacht? Soll es über psychische Erkrankungen informieren
oder bietet es Unterstützung bei der Behandlung psychischer Erkrankungen?
● Basiert das Programm auf einem wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Verfahren?
● Wurde das Programm wissenschaftlich auf seine Wirksamkeit überprüft? Sind dafür Studien als Belege angegeben?
● Sind Risiken und Nebenwirkungen des Programms beschrieben? Ist insbesondere beschrieben, wer es nicht nutzen sollte?
Wer sind die Ansprechpartner?
● Gibt es einen direkten Ansprechpartner? Sind die direkten Ansprechpartner Psychotherapeuten oder Ärzte?
● Erhält der Nutzer individuelle Ratschläge? Wer gibt diese Ratschläge: ein Computer oder ein Psychotherapeut oder ein Arzt? Bekommt der Nutzer beispielsweise nur für ihn verfasste E‐Mails, die sich auf seine Angaben und Auskünfte beziehen?
● Wie viel Zeit erfordert das Programm pro Tag oder Woche? Wie lange dauert die Nutzung des Programms insgesamt? Wann und wo kann der Nutzer das Programm einsetzen? Gibt es eine mobile Version?
● Was kostet das Programm?
Was passiert in Krisensituationen?
● Erfasst das Programm regelmäßig, wie die Behandlung verläuft?
● Klärt das Programm über mögliche Krisensituationen auf und informiert, wohin sich Patienten im Notfall wenden können?
● Bietet das Programm die Möglichkeit, bei Krisen kurzfristig mit einem Psychotherapeuten oder Arzt zumindest telefonisch sprechen zu können?
Datensicherheit
● Welche Daten werden erhoben?
● Wo werden die Daten gespeichert?
● Wer hat Zugang zu den Daten?
● Werden die Daten ausschließlich für das Programm oder noch für andere Zwecke genutzt?
● Werden die Daten ausreichend gesichert? Werden Antworten verschlüsselt?
● Zeigt das Programm, wer sich (zuletzt) in einen Account eingeloggt hat?
● Wie lange werden die gespeicherten Daten aufbewahrt? Wird dem Nutzer das Recht zugesichert, seine Daten löschen zu lassen?
Behandlungen psychischer Erkrankungen, bei denen sich Psychotherapeut und Patient nicht mehr von Angesicht zu Angesicht gegenübersitzen, bergen nach Ansicht der BPtK Risiken, die die Gesundheit des Patienten gefährden können.
„Bei den meisten Internetprogrammen fehlt ein zentrales Instrument, mit dem Psychotherapeuten das seelische Befinden ihrer Patienten einschätzen: der vollständige Eindruck und die körperliche Präsenz vom Patienten im unmittelbaren Gegenüber“, erklärte BPtK-Präsident Munz. Selbst bei Video-Telefonaten sei der audiovisuelle Eindruck auf einen Kameraausschnitt eingeschränkt. So könne der Psychotherapeut nicht sehen, wie der Patient in den Raum kommt oder wie er sich bewegt. Ebenso wenig könne er beispielsweise suizidale Motive des Patienten ausreichend über Mimik, Gestik, Körperhaltung und Stimmlage einschätzen.
Fachgerechte Diagnostik und Indikationsstellung gefordert
Grundlage für jede psychotherapeutische Behandlung ist eine fachgerechte Diagnostik und Indikationsstellung, stellt die BPtK klar. Für eine fachgerechte Diagnose sei grundsätzlich ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht unerlässlich, weil meist nur so ein ausreichender Eindruck vom Befinden des Patienten möglich ist. Bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen seien besondere Anforderungen an die Diagnostik, Kommunikation und Sorgfaltspflichten zu stellen. So müsse das Alter der Kinder beachtet werden, ob sie in der Lage sind, altersgemäß zu kommunizieren, oder ob Vorerkrankungen vorliegen, zum Beispiel Internetsucht.
Auch Aufklärung und Einwilligung in die Behandlung erfordern nach Ansicht der Bundespsychotherapeutenkammer grundsätzlich einen unmittelbaren Kontakt des Psychotherapeuten mit dem Patienten. Nur so könne der Therapeut ausreichend sicherstellen, dass der Patient verstanden hat, in welche Behandlung er einwilligt. Bei Minderjährigen, die noch nicht selbst über eine Behandlung entscheiden können, müssten auch die Eltern oder andere Sorgeberechtigte aufgeklärt werden. Sie müssten zudem ausdrücklich der Behandlung zustimmen.
Geschützte Internetverbindung für Vertraulichkeit der Kommunikation
Für die psychotherapeutische Behandlung ist es nach Ansicht der BPtK unbedingt erforderlich, insbesondere E-Mail-Kommunikation und Video-Telefonate auf dem technisch höchsten Standard zu verschlüsseln und vor Ausspähen und Abfangen von Daten zu schützen. Ohne eine geschützte Internetverbindung könne ein Psychotherapeut die notwendige Vertraulichkeit nicht gewährleisten. Auch bei Internetprogrammen mit standardisierten Fragen und Antworten sei Datenschutz auf technisch höchstem Niveau notwendig. „Patienten sollten detailliert darüber informiert werden, welche Daten wie und wo erhoben und gespeichert werden, wie sie diese einsehen, weiterverwenden und löschen lassen können“, fordert BPtK-Präsident Munz.
Aktuell nutzen viele Krankenkassen Internetprogramme für psychische Erkrankungen, um sich von ihren Wettbewerbern zu unterscheiden. Das führt dazu, dass viele Internetprogramme nur für die Versicherten der jeweiligen Krankenkasse verfügbar sind. „Dies ist mit den Grundsätzen einer gesetzlichen Krankenversicherung nicht vereinbar. Bei Arzneimitteln wäre es undenkbar, dass eine Kasse einen Wirkstoff exklusiv ihren Versicherten zur Verfügung stellen kann“, kritisiert BPtK-Präsident Munz. Nachweislich wirksame Internetprogramme müssten allen Versicherten auf Kosten der Krankenkassen zur Verfügung gestellt werden können.
Internetprogramme als Medizinprodukte zertifizieren
Die BPtK fordert deshalb, Internetprogramme für Prävention und Behandlung psychischer Erkrankungen als Medizinprodukte zu prüfen und zu zertifizieren. Die Zulassung sollte, anders als bisher, nicht über unterschiedliche private Anbieter, sondern durch ein finanziell unabhängiges Institut, wie beispielsweise das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, erfolgen. Das Institut müsse für diese Aufgabe der Prüfung von medizinischer Software über ausreichend fachliche und personelle Ressourcen verfügen.
„Wirksame Internetprogramme müssen künftig durch Psychotherapeuten und Fachärzte verordnet werden können“, fordert BPtK-Präsident Munz. Dazu müssten diese Medizinprodukte in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen werden. Für diese neue Produktgruppe müssten Mindestanforderungen an die Qualität festgelegt werden. „Wird ein Medizinprodukt verordnet, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Nutzung solcher Programme durch ihre Versicherten“, betonte Munz.
BPtK-Checkliste für Patienten
Patienten sollten Internetprogramme für psychische Beschwerden und Erkrankungen kritisch hinterfragen, erklärt die BPtK schließlich. Häufig fehlten wichtige Informationen, um die Qualität und Datensicherheit der Programme beurteilen zu können. Bei einigen Programmen handele es sich um Präventionsangebote, zum Beispiel zur Stressreduktion, andere wurden gezielt zur Behandlung psychischer Krankheiten entwickelt. Einige Programme seien ohne Login von jedem zu nutzen, für andere muss der Nutzer ein Versicherter der jeweiligen Krankenkasse sein.
Unklar bleibe oft die Qualifikation der Berater oder Behandler, die für die individuelle Unterstützung der Versicherten zuständig sind. „Es ist nicht sichergestellt, dass sie Psychotherapeuten oder Ärzte sind“, sagte der BPtK-Präsident. Die BPtK stellt Patienten deshalb eine Checkliste (PDF: Seite 28) zur Verfügung, mit der sie Internetangebote in einem ersten Schritt kritisch prüfen können.
© pb/EB/aerzteblatt.de
TRAUT denen nicht einen Schritt über den Weg,es sind satanische WEGELAGERER,das endet immer im ZWANG….!!
!! WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!
SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!
SCHÜTZT EUCH !!
Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das
BABS-I-Komplexsystem
zur PFLICHT gehören !!
LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”
mailto:etech-48@gmx.de
Pingback: Gesteigerte Aktivität von Nervenzellen kann Anzeichen für Alzheimer sein….siehe EU-Patent egon tech DEMENZ….wonach suchen die IRREN…zum ABKUPFERN mehr nicht „ET“ BABS-I-Anti-Demenz Parkinson etc….!!! | Egon Tech Blog
Pingback: Gesteigerte Aktivität von Nervenzellen kann Anzeichen für Alzheimer sein….siehe EU-Patent egon tech DEMENZ….wonach suchen die IRREN…zum ABKUPFERN mehr nicht „ET“ BABS-I-Anti-Demenz Parkinson etc….!!! | Egon Tech Blog