FREUNDE, NDR von heute: 09.08.2016
AKTUELLST !!
Die Totale Versklavung durch Neurotoxine
Dieses Video beschreibt eine erschreckende Vermutung. Oft kann man schon an den gesellschaftlichen Bewegungen den zukünftigen Kurs einer Agenda erkennen. Es scheint inzwischen so, das über die sozialen und gesellschaftlichen Fesseln jetzt noch mit chemischen Mitteln den herrschaftliche ich Ansprüchen nachgeholfen werden soll.
Dabei muss man vielleicht auch ein bisschen an die ganzen Zombie Filme und Serien denken. Wir sind zwar nach diesem Prozess keine menschenfressenden Zombies, (fast genauso schlimm) wir werden Arbeiter-Zombies.
In diesem Video wird eine mögliche Strategie für die Umsetzung einer solchen Gesellschaftsknechtschaft vorgestellt. Außerdem werden Punkte angesprochen an den man diesen Trend leider stark erkennen kann. Man kann eigentlich fast nicht mehr glauben dass es nicht so kommt. Aber der Autor kann sich auch irren (hoffentlich). Vielleicht können ein paar Zuschauer-Kommentare noch etwas mehr Klarheit in dieses Thema bringen.
NDR : Regenwasser voller Nanopartikel
Die Bundesregierung hatte um das Jahr 2000 diverse Methoden zur Bekämpfung
der Klimaerwärmung sogar öffentlich vorgestellt. Nun wurde ein Wetterbericht
zum Verhängnis, weil es große Wellen schlug.
In den USA regen sich Biologen und Piloten über ungenehmigte Militäraktionen
auf und auch bei uns gehen Umweltschützer auf die Barrikaden. Was ist dran an
den Verschwörungstheorien? Forscher gehen dieser Sache nach mit erstaunlichem
Ergebnis. Nun geben die öffentlich rechtlichen Medien einen Teil zu, den anderen
verschweigt man.
eine Erinnerung aus wichtigem Anlass, die Geschehen um die VOLKSGESUNDHEIT : Atemwegserkrankungen durch NANOTRAILs , sind explosionsartig gestiegen, kaum ein Allgemeinmediziner kennt die URSACHEN, darum unabdingbar : Kompressorinhalator und BABS-I-Antitox zum Inhalieren…BLOCKUNG und NEUTRALISIERUNG der AS 03 !!!
https://techseite.wordpress.com/?s=NEUROPEPTIDE&submit=Suchen
FREUNDE,zu dem Thema Neurotoxine schreibe ich einen extra Artikel, da geht es um SEIN oder NICHTSEIN und ich bin ein grosser mit mehreren Patenten auf dem Gebiet der NEUROPEPTIDE, die stärksten WAFFEN gegen NEUROTOXINE…“ET“
COPD und andere erregerlose Pathologien der Atemwege durch : AS03 Alumosilikat 3 nanometer durch NANOTRAILS….VERBRECHEN,da ebenso als CHIP im ZNS fungiert…BABS-I „ET“
FREUNDE,
Die “ Weisskittel-Wissenschaften “ sind nicht nur IDIOTEN und können noch nicht einmal richtig bei mir abschreiben, sie sind auch Verbrecher und begehen vorsätzlich KUNSTFEHLER durch vorangegangener,vorsätzlicher Schädigung mit AS03 : https://techseite.wordpress.com/?s=Nanotrails+AS03&submit=Suchen
Alumosilikaten 3 nanometer, die messerscharf die kleinsten Gefässe und Alveolen zerstören /schädigen und im ZNS durch Überwindung der
BLUT HIRN SCHRANKE, als NANOCHIP fungieren, die wahlweise mit EMF-IMPULSEN gesteuert werden…!!!!!!!!!!
MENSCHHEITSVERBRECHEN der schlimmsten ART…GENOZID = wahrer HOLOCAUST !!!!
Wer da Steroide,Antibiotika oder Virustatika einsetzt, ist ein IDIOT und VERBRECHER in weissem Kittel….!!!
MELDET EUCH bei mir direkt,ich sage Euch genau,was es da gibt und die extrem hohen Zahlen von erregerlosen Bronchopneumonien gibt mir recht…LEIDER !!!!
Lest meinen Wissensstand und fragt : etech-48@gmx.de
https://techseite.wordpress.com/2013/01/23/babs-i-komplex-system/
https://techseite.wordpress.com/2014/01/26/babs-i-ubersicht-patente/
———————————————————————————————-
COPD: Inhalative Steroide erhöhen Risiko auf schwere Pneumonie
Montag, 21. März 2016
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/66097
London – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) will in den Fachinformationen künftig auf das Risiko von Pneumonien hinweisen, zu denen es unter der Behandlung mit inhalativen Steroiden kommen kann. Vorausgegangen ist eine Bewertung durch den Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC). Einschränkungen in der Verordnungsfähigkeit sind nicht vorgesehen, da der Nutzen nach Ansicht des PRAC größer bleibt als die Risiken.
Der PRAC hatte seine Risikobewertung im Mai letzten Jahres begonnen. Wie üblich werden keine Einzelheiten zu den Grundlagen der Bewertung genannt. Ausschlaggebend dürfte jedoch eine Meta-Analyse der Cochrane-Library (2014; doi: 10.1002/14651858.CD010115.pub2) gewesen sein. Kayleigh Kew von der University of London und Mitarbeiter hatten damals 43 Studien zu den beiden inhalativen Kortikosteroiden Fluticason (26 Studien, 21.247 Patienten) und Budesonid (17 Studien 10.150 Patienten) bei der COPD ausgewertet. Klare Ergebnisse wurden nur für Fluticason gefunden, was allerdings auf die höhere Teilnehmerzahl zurückgeführt wurde.
Fluticason erhöhte die Zahl der schweren Pneumonien (die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machten) um 78 Prozent (Odds Ratio 1,78, 95-Prozent-Konfidenzintervall 1,50-2,12). Nach den Berechnungen von Kew kamen auf 1.000 Patienten, die über 18 Monate behandelt wurden, 18 zusätzliche schwere Pneumonien. Die Forscher fanden keinen Hinweis, dass die Kombination des inhalativen Steroids mit einem Beta-2-Sympathomimetikum mit langer Wirkdauer (LABA) das Risiko beeinflusst.
Für Budesonid wurde eine Odds Ratio von 1,62 ermittelt. Für das weite 95-Prozent-Konfidenzintervall von 1,00 bis 2,62 machte Kew die kurze Dauer der Studien und die Tatsache verantwortlich, dass zwei unterschiedliche Dosierungen verwendet wurden, wobei die höhere Dosis (640 µg versus 320 µg) häufiger mit einer schweren Pneumonie assoziiert war.
Unter dem Strich ging Kew davon aus, dass beide Wirkstoffe bezüglich des Risikos gleich zu bewerten seien (auch wenn Budenoxid bezüglich der Gesamtzahl der Peumonien mit einem knapp signifikant höheren Risiko behaftet war: Odds Ratio 1,86; 1,04-3,34). Der PRAC hat sich dem Urteil offenbar angeschlossen. Die Pressemitteilung macht jedenfalls keine Unterschiede zwischen den inhalativen Steroiden. Bezüglich der Mortalität konnte übrigens weder für Fluticason noch für Budesonid ein erhöhtes Risiko gefunden werden.
Die Fachinformationen werden die Ärzte künftig auf das Risiko von Pneumonien hinweisen, deren Diagnose schwierig ist, da sich die Symptome von COPD und Pneumonie überlappen. Der PRAC macht keine Angaben zum Verhalten im Fall einer Pneumonie. Das (vorübergehende) Absetzen der Steroide dürfte jedoch die sinnvollste Maßnahme sein.
Eine im letzten Jahr veröffentlichte Untersuchung in Chest (2015; 48: 1177-1183) ergab, dass das Risiko nach dem Absetzen der inhalativen Steroide schnell zurückgeht. Es handelte sich allerdings um eine epidemiologische Studie, die den Einfluss auf Bevölkerungsebene untersucht hat, und nicht um eine klinische Studie, aus der auf die Erfolgschance des therapeutischen Handelns geschlossen werden könnte. © rme/aerzteblatt.de
Themen:
WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!
SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!
SCHÜTZT EUCH !!
Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das
BABS-I-Komplexsystem
zur PFLICHT gehören !!
LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”
etech-48@gmx.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.