VALENTIN unten :
Was soll ich Euch denn noch sagen…ausser : Fallt nicht auf den SEKTENSCHEISS rein…“ET“
Forschung
Zuviel Sonnencreme kann auf lange Sicht Gewässer belasten
25.06.2017, 06:18 Uhr | dpa – Deutsche Presse-Agentur GmbH, dpa
Rostock (dpa) – Der unsachgemäße Gebrauch von Sonnencremes beim Strandbesuch kann nach Expertenmeinung langfristig zu Schäden in der Meeresumwelt führen. Bei Messungen in der Ostsee vor Warnemünde wurden im vergangenen Sommer sogenannte UV-Filter gefunden, die aus Sonnencremes stammen, sagte die Chemikerin Kathrin Fisch vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde. Beispielsweise konnte sie 30 Nanogramm UV-Filter pro Liter Ostseewasser nachweisen. Die Mengen seien wahrscheinlich für den Menschen ungefährlich, auf lange Sicht für Meersorganismen vielleicht nicht.
- Mehr zu den Themen:
- News-Ticker,
- Nachrichten,
- Forschung,
- Freizeit,
- Wissenschaft,
- Chemie,
- Mecklenburg-Vorpommern,
- Rostock
Karl Valentin ; “ Mein Jot,wat sind de Mensche dumm „….!!
Wat soll ich dazu noch sagen ??
WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!
SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!
SCHÜTZT EUCH !!
Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das
BABS-I-Komplexsystem
zur PFLICHT gehören !!
LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”
mailto:etech-48@gmx.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.