Wechseljahre bei Männern: Symptome und Anzeichen erkennen…..und was das BABS-I-Komplexsystem sehr gut kann…!! „ET“

FREUNDE, Männer,

was glaubt ihr, was der “ gestresste “ Mann als erstes braucht ??  Sauerstoff ins Hirn aber nicht auf die schulmedizinische ART, sondern durch die von mir entwickelten ANTISTRESS-NANO-HYDRO-GELE   universell einsetzbar und schnell wirkend, wenn es keine Pathologien in/um das männliche Geschlechtsorgan gibt aber auch da ist HILFE dran….Wer also ausgeglichen,stressresistent ist, der hat einen viel höheren Sauerstoffgehalt im Hirn,als ausgelaugte, gestresste Menschen, das ist bei FRAU und MANN gleich, nur die Art und Weise der Applikation en unterscheiden sich…!!  Die Wirkungen sind sehr gut und haben keinerlei NEBENWIRKUNGEN….!! Nicht nur die sexuelle Leistungsfähigkeit steigt, sondern auch die intellektuelle Leistungsfähigkeit….unglaublich aber wahr…!!  „ET“ 

cluster_80mm

Direkte Fragestellungen zum BABS-I-Komplexsystem, persönliche Beratungen und Informationen „ET“

mailto:etech-48@gmx.de

Biene.info.2016@web.de

https://techseite.wordpress.com/

Egon

Einfach FRAGEN,das ist existentiell  !!

etech-48@gmx.de

https://techseite.wordpress.com/2014/02/03/transcranielle-hexagonale-magnetstimulation-mit-antigravitativem-wirkprinzip-zur-verhinderung-und-minimierung-von-schadigenden-ein%EF%AC%82ussen-auf-das-zns-durch-emf-signale-im-elf-und-ulf-bereich/

https://techseite.com/2014/01/26/babs-i-ubersicht-patente/

“ VORSICHT;ES GESCHIEHT ETWAS; WAS GEGEN EUCH GERICHTET IST und natürlich gegen mich als ERFINDER  und SCHUTZRECHTE-INHABER “ für EUCH und gegen Manipulation des GEISTES   “  „ET“

______________________________________________________________

Andropause

Wechseljahre bei Männern: Symptome und Anzeichen erkennen

29.10.2017, 16:15 Uhr | akl, t-online.de

http://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_50710956/wechseljahre-bei-maennern-symptome-und-anzeichen-erkennen.html

Wechseljahre bei Männern: Symptome und Anzeichen erkennen. Ein Mann liegt erschöpft auf der Couch. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images/YakobchukOlena)

Männer in der Andropause sind oft erschöpft und müde (Quelle: YakobchukOlena/Thinkstock by Getty-Images)

Nicht nur Frauen kommen in die Wechseljahre und haben mit Symptomen wie Schwitzen, Erschöpfung und nachlassender Lust zu kämpfen. Auch Männer spüren die Hormonumstellung des Körpers. Urologen sprechen dann von der Andropause. Wir haben einen Experten gefragt, woran Männer erkennen, dass sie in den Wechseljahren sind.

In welchem Alter kommen Männer in die Wechseljahre?

Die Andropause ist das Gegenstück zur Menopause; der Volksmund kennt sie als Wechseljahre bei Männern. Im Gegensatz zu der weiblichen Hormonumstellung ist es ein schleichender Prozess.

Man kann keine Voraussagen machen, wann der Mann in die Wechseljahre kommt. Das ist verschieden: „Jeder Mann hat einen individuellen Testosteron-Basisspiegel. Wann der Mann eine Veränderung spürt, ist davon abhängig, wie schnell der Spiegel absinkt. Ebenso spielen Faktoren wie Sportlichkeit und Beruf eine Rolle. Ein Bauarbeiter merkt schneller, dass er weniger belastbar wird als jemand, der eine Bürotätigkeit ausführt. Meist werden die Beschwerden zwischen dem 50. und dem 60. Lebensjahr bemerkt“, sagt Dr. Wolfgang Bühmann, Pressesprecher des Berufsverbandes der Deutschen Urologen e.V.

Anzeichen für die Wechseljahre beim Mann

„Ab dem 35. Lebensjahr sinkt der Testosteronspiegel jährlich um ein Prozent. So hat ein 60-jähriger Mann bereits 25 Prozent weniger des Sexualhormons im Körper“, so der Urologe. Und das macht sich bemerkbar.

„Der Mann wird schlapper und lustloser, die seelische Kraft lässt nach“, sagt der Urologe. Von dem gängigen Begriff „Andropause“ distanziert er sich: „Von Pause kann man nicht sprechen, da das Testosteron im Körper abnimmt und auch nicht wieder ansteigt. Besser ist der Begriff des ‚alternden Mannes‘.“

Symptome und Beschwerden der Wechseljahre

Dadurch, dass die Menge der Geschlechtshormone im Körper abnimmt, kann es zu unterschiedlichen körperlichen Symptomen kommen:

  • Nachlassen des sexuellen Verlangens
  • Erektionsstörungen, durch die verringerte Durchblutung des Penis‘
  • Erschöpfung, Müdigkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Nervosität, Ängste
  • Rückenschmerzen
  • Hitzewallungen, Schweißausbrüche
  • Kopfschmerzen
  • Haarausfall
  • Depressionen
  • Muskelmasse schwindet, Bauchumfang wächst
  • Herzbeschwerden
  • Osteoporose

Hitzewallungen beim Mann

Bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen tritt plötzlich und ohne erkennbaren Grund ein Hitzegefühl auf. Die Hitzewellen treten meist in der Körpermitte auf, breiten sich von dort über den ganzen Körper aus und erzeugen Schweißausbrüche. Wie oft sie auftreten, ist von Mann zu Mann verschieden.

Wie lange dauern die Wechseljahre beim Mann?

Die Dauer der Wechseljahre ist von Mann zu Mann unterschiedlich. Im Durchschnitt liegt sie, ähnlich wie bei den Frauen, bei 7,4 Jahren.

Bluttest deckt sinkenden Hormonspiegel auf

Fühlt sich der Mann antriebslos, müde und hat nur noch wenig sexuelles Verlangen, sollte er einen Urologen aufsuchen. Dieser könne, so Bühmann, anhand des Testosteronwertes erkennen, ob die Befindlichkeit mit den Wechseljahren in Verbindung stehe oder ob Mann nur eine stressige Phase durchlebe.

Gibt es Medikamente gegen die Wechseljahre?

Ist der Testosteronmangel schuld, kann eine Hormonersatztherapie helfen. „Testosteronpräparate werden aber nur dann verschrieben, wenn sicher gestellt ist, dass der Mann nicht an Prostatakrebs erkrankt ist, da sie den Krebs zusätzlich anfeuern“, so der Experte.

Es gibt auch einige Naturheilmittel, die unterstützend eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem Johanniskraut- und Baldrianpräparate, die die Befindlichkeit verbessern können. Bühmann betont: „Es muss aber klar sein, dass Naturheilmittel weder den Testosteronspiegel anheben noch gegen Erektionsstörungen helfen können. Das ist ein Irrglaube. Präparate, wie sie in verschiedenen Zeitschriften angeboten werden, helfen definitiv nicht.“

Helfen Potenzmittel?

Potenzsteigernde Mittel, also solche, die das Glied steif machen, sind meist rezeptpflichtig. Das ist wichtig, da der Arzt untersuchen muss, ob der Patient das Medikament überhaupt einnehmen darf. Ein Beratungsgespräch beim Urologen ist also sinnvoll.

 

 

                                     WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!

SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!

SCHÜTZT EUCH !!

“Der letzte Meter gehört dem INDIVIDUUM ! ”

babs-i_2D

BABS-I = Biophysical Anti-Brain Manipulation

System-Integration

cropped-babs-i_3d_groc39f.png

Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das

BABS-I-Komplexsystem

zur PFLICHT gehören  !!

LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”

mailto:etech-48@gmx.de

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s