„Stoßwellen“ beschleunigen Heilung diabetischer Fußulzera

FREUNDE,was immer diejenigen unter “ STOSSWELLENTHERAPIE “ verstehen,es bewegt sich kaum etwas, dass mit dem Heilungsprozess zusammenhängt, das sind ganz andere Mechanismen, an den Haaren herbeigezogen wie bei Prof. (?) Edinger mit seiner kopierten aber ganz sicher nicht funktionierenden “ INFRAROTBESTRAHLUNG “ ;eine Nachahmung meiner hexagonalen INFORMIERUNG & BLOCKUNG  von SILIZIUM-NANOS……woher nehmen diese CIA-SEKTEN-STROLCHE nur ihre UNVERFRORENHEIT her ??   

cluster_80mm

Direkte Fragestellungen zum BABS-I-Komplexsystem, persönliche Beratungen und Informationen „ET“

mailto:etech-48@gmx.de

Biene.info.2016@web.de

https://techseite.wordpress.com/

Egon

Einfach FRAGEN,das ist existentiell  !!

etech-48@gmx.de

https://techseite.wordpress.com/2014/02/03/transcranielle-hexagonale-magnetstimulation-mit-antigravitativem-wirkprinzip-zur-verhinderung-und-minimierung-von-schadigenden-ein%EF%AC%82ussen-auf-das-zns-durch-emf-signale-im-elf-und-ulf-bereich/

https://techseite.com/2014/01/26/babs-i-ubersicht-patente/

__________________________________________________________

Medizin

„Stoßwellen“ beschleunigen Heilung diabetischer Fußulzera

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/87316/Stosswellen-beschleunigen-Heilung-diabetischer-Fussulzera

Dienstag, 2. Januar 2018

Silver Spring – Akustische Stoßwellen, die als Lithotripsie in den 1980er Jahren zur Behandlung von Nierensteinen eingeführt wurden, können auch die Abheilung von diabetischen Fußulzera fördern. Die Ergebnisse aus zwei klinischen Studien haben die US-Arzneimittelbehörde FDA zur Zulassung eines Gerätes bewogen, das in Europa bereits aufgrund einer CE-Lizenz vermarktet wird.

Die Abgabe von hochenergetischen akustischen Druckwellen – der Hersteller spricht von „Pulsed Acoustic Cellular Expression“ (PACE) – soll im Gewebe Druck- und Zugspannungen erzeugen, die die Durchblutung verbessern und die Wundheilung fördern.

Der Hersteller hat sein Gerät, das zur Behandlung auf die Oberfläche der diabetischen Ulzera gedrückt wird, in zwei randomisierten, doppelblinden Studien mit 336 Diabetespatienten mit einer Scheinbehandlung verglichen, bei der die Geräte keine Stoßwellen abgaben. Alle Patienten erhielten die gleiche Basistherapie mit einem Wund-Débridement und Nass-Trocken-Verbänden. Auch der Anteil der Patienten mit gut oder schlecht eingestelltem Blutzucker war in beiden Gruppen gleich.

Die PACE-Behandlung beschleunigte nach den der FDA vorgelegten Studiener­gebnissen die Wundheilung: Nach 24 Wochen waren 44 Prozent der diabetischen Ulzera verschlossen gegenüber 30 Prozent in der Kontrollgruppe.

Die häufigsten beobachteten Nebenwirkungen waren laut FDA Schmerzen während der Behandlung, lokale  Blutergüsse, Taubheitsgefühle, Migräne (sic!), Übelkeit, Ohnmacht, Wundinfektionen sowie Infektionen außerhalb der Wunde (Erysipel, Osteomyelitis) und Fieber.

Die Behandlung darf deshalb nicht bei Ulzera angewendet werden, die bis auf den Knochen reichen. Die FDA beschränkt die Anwendung auf diabetische Ulzera mit einer Wundfläche von nicht mehr als 16 cm2, die seit mindestens 30 Tagen bestehen und unter einer konventionellen Wundbehandlung nicht abgeheilt waren. © rme/aerzteblatt.de

Aminosäure Patent2017 09 21 babs-i-pdf-indikation-42017 09 21 babs-i-pdf-2-korrekt-32017 09 21 BABS-2016-Wasser-Neuentwicklungen

 

                               WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!

SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!

SCHÜTZT EUCH !!

“Der letzte Meter gehört dem INDIVIDUUM ! ”

babs-i_2D

BABS-I = Biophysical Anti-Brain Manipulation

System-Integration

cropped-babs-i_3d_groc39f.png

Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das

BABS-I-Komplexsystem

zur PFLICHT gehören  !!

LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”

mailto:etech-48@gmx.de

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s