FREUNDE,
davor warnte ich lange und die Absicht dahinter ist kaum zu verheimlichen….wer den “ INFEKTIONSPOOL “ negiert, der führt Böses im Schilde….verstösst gegen alle epigenetischen Gesetze der ERREGERSPEKTREN !! Die sog. WISSENSCHAFTLER haben sich der unethischen NWO-Schergen zur MINIMIERUNG der ERDBEVÖLKERUNG angeschlossen,angebidert und dienen deren Zielen….der MENSCH steht hinten an…!!
Direkte Fragestellungen zum BABS-I-Komplexsystem, persönliche Beratungen und Informationen „ET“
mailto:etech-48@gmx.de
https://techseite.wordpress.com/https://techseite.com/2014/01/26/babs-i-ubersicht-patente/
_____________________________________________________
Wissenschaftler erwarten HPV-Infektionswelle in islamischen Ländern
Montag, 10. Juli 2017
Tabriz/London – Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV) werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten in islamischen Ländern des Mittleren Ostens und Nordafrikas stark ansteigen. Dies könnte mit einer bedeutenden Zunahme an Gebärmutterhalskrebs einhergehen, befürchten Autoren um Hossein Bannazadeh Baghi vom Infectious and Tropical Diseases Research Center, Tabriz University of Medical Sciences, Tabriz, Iran, in The Lancet (2017; doi: 10.1016/S1473-3099(16)30553-9). In der Fachzeitschrift hat sich daran seit Januar diesen Jahres eine wissenschaftliche Diskussion entzündet.
„Obwohl im Augenblick 80 Prozent der HPV-Infektionen in höher entwickelten Ländern vorkommen, ist vorherzusehen, dass durch die Impfprogramme die Rate von invasivem Gebärmutterhalskrebs in diesen Ländern stark zurückgehen wird und im Jahr 2050 die meisten dieser Krebserkrankungen in weniger entwickelten Ländern auftreten werden“, schreiben die Autoren.
Der Mittlere Osten und Nordafrika seien bislang wegen eines eher konservativen Sexualverhaltens der Bevölkerung vor einer HPV-Infektionswelle größeren Ausmaßes bewahrt geblieben, meinen die Wissenschaftler. Aufgrund veränderter Lebensgewohnheiten besonders der jüngeren Generation sei die Rate von HPV-Infektionen in den vergangenen Jahren aber stark angestiegen.
„Wegen der bislang niedrigen Zahlen an invasivem Gebärmutterhalskrebs im Mittleren Osten und Nordafrika existieren in den betreffenden Ländern keine organisierten Screeningprogramme. Der Krebs wird deshalb üblicherweise in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert“, schreiben die Autoren. Ein Anstieg an HPV-Infektionen, wie er jetzt bereits zu beobachten sei, könne daher fatale Folgen haben, so die iranische Arbeitsgruppe.
Dieser Darstellung entgegnet eine Arbeitsgruppe um Murat Gültekin vom Cancer Control Department, Public Health Institute, Ministry of Health, Ankara, Turkey ebenfalls im Lancet (2017; doi: 10.1016/S1473-3099(17)30126-3). Die Autoren weisen auf das neue Screening- und Vorsorgeprogramm gegen HPV in der Türkei hin. „Die Türkei ist das erste islamische Land, das ein Screeningsprogramm gegen Zervixkarzinome etabliert“, so die Autoren. Die gegenwärtigen Leitlinien in der Türkei empfehlen ein Screening – Zytologie oder DNA-Test – alle fünf Jahre. Laut den Autoren, die dem türkischen Gesundheitsministerium angehören, könnte dies als Beispiel für andere islamische Länder gelten.
Dem widersprechen die Wissenschaftler um Baghi vom Infectious and Tropical Diseases Research Center der Tabriz University of Medical Sciences, Iran, in der Juliausgabe des Lancet (2017; doi: 10.1016/S1473-3099(17)30326-2). Die Türkei als ein Vorbild für den Mittleren Osten und Nordafrika hinzustellen sei problematisch, meinen sie. Zum einen sei die Türkei kein traditionelles islamisches Land, sondern ein säkularer und fortschrittlicher Staat, in dem HPV und die Impfung in der jüngeren Generation sehr in der Diskussion sei („a hot medical topic amoung the younger gerneration“). Des Weiteren seien viele Regionen des Mittleren Ostens und Nordafrikas politisch so unruhig, dass medizinische Präventionsprogramme dort eine sehr geringe Priorität hätten, so die iranischen Epidemiologen.
In Deutschland ist Gebärmutterhalskrebs die dritthäufigste Krebserkrankung von Frauen im gebärfähigen Alter. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts erkranken daran pro Jahr rund 4.600 Frauen. Rund 70 Prozent der Erkrankten tragen die HPV-Typen 16 und 18 in sich.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt daher Mädchen zwischen neun und 14 Jahren die HPV-Impfung. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hatten Ende 2014 von den 15-jährigen Mädchen 30,5 Prozent eine vollständige Impfung erhalten. © hil/aerzteblatt.de
Wer fragt eigentlich, wie die HPV-Erreger dahin kommen,damit eine Gefahr besteht für den etablierten IMMUNPOOL in EUROPA ….VERBRECHER der ABARTIGKEIT aber von kaum jemand registriert…eingelullt,VERSMART-BLÖÖÖDET….“ET“
!! WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!
SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!
SCHÜTZT EUCH !!
Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das
BABS-I-Komplexsystem
zur PFLICHT gehören !!
LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”
mailto:etech-48@gmx.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.