“ Ungeblockt & Uninformiert “ : Rieselhilfe Siliciumdioxid kann Immunsystem des Darms beeinflussen….nicht nur des DARMS,sondern das ZNS und BAUCHHIRN….!! BABS-I-Komplexsystem „ET“

FREUNDE,

glaubt ihr nun, was ich Euch stetig erkläre und was eine gravierende Bedeutung für das ÜBERLEBEN bedeutet….?? Nicht nur LEBENSMITTELZUSATZSTOFFE, sondern “ SILIZIUM-DIOXID “  als Datenträger ist ein extrem verwerflicher Komplex, der den “ MENSCHEN als elektrisches WESEN “ in seinen Handlungen und Entscheidungen direkt und indirekt steuert,seit den NANOTRAILS aber sind die “ AS 03 “ = ALUMOSILIKATE 3 nanometer ,die gravierendsten Steuerungsmechanismen, die das HIRN der MENSCHEN an SYNAPSEN und IONENKANÄLEN maßgeblich steuert…..!!    OHNE “ GEBLOCKTE & INFORMIERTE SIO2-Mikro-Nanos „ ist deren NEUTRALISATION  nicht möglich, dafür entwickelte ich : “ GEBLOCKTE & INFORMIERTE BENTONITE/ZEOLITHE “ , die wie bei einer „CD “ als SCHREIBSCHUTZ  fungieren,einen Missbrauch der im HANDEL  erhältlichen BENTONITE / ZEOLITHE neutralisieren und ein Überschreiben nicht möglich machen….!!!  Das sagen Euch die Pyramidalen SEKTEN-VERMARKTER  natürlich nicht, gehören ja zu dem SYSTEM , ob mit Absicht oder aus Dummheit,….verbrecherisch ist es allemal….!!  FREUNDE, tausende Male versuchte ich es Euch beizubringen,nur bei wenigen hat es gefruchtet,die aber werden das BABS-I-Komplexsystem  niemals hergeben, es gibt eben, wie es mein Markenzeichen/ eingetragenes WarenzeichenBEQUOL / Better Quality of Life ,aussagt,  eine Bessere Qqualität des Lebens….!! 

cluster_80mm

Direkte Fragestellungen zum BABS-I-Komplexsystem, persönliche Beratungen und Informationen „ET“

mailto:etech-48@gmx.de

Biene.info.2016@web.de

https://techseite.wordpress.com/

EgonMeldet Euch bei der “ Biene,Conny“, sie gibt Euch INFOS und berät,ich muss mich wegen der SYSTEM-STROLCHE zurückhalten !!

http://www.google.com/patents/DE202010012057U1?cl=de&hl=de

https://techseite.com/2014/01/26/babs-i-ubersicht-patente/

FREUNDE, das bekommt ihr sonst nirgends in der Form geboten,alles auf wissenschaschaftlichem Höchststand und patentiert…..“ET“

__________________________________________________________

Nanoteilchen als Lebensmittelzusatz

E551 – Rieselhilfe Siliciumdioxid kann Immunsystem des Darms beeinflussen

27.06.17 | Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

http://www.laborpraxis.vogel.de/e551-rieselhilfe-siliciumdioxid-kann-immunsystem-des-darms-beeinflussen-a-619625/

Rieselhilfen sind Trennmittel, die kristallinen Substanzen wie beispielsweise Salz zugesetzt werden, um das Zusammenklumpen der Einzelkristalle zu verhindern.
Rieselhilfen sind Trennmittel, die kristallinen Substanzen wie beispielsweise Salz zugesetzt werden, um das Zusammenklumpen der Einzelkristalle zu verhindern. (Bild: © Syda Productions, lev dolgachov; fotolia.com)

Das Antiklumpmittel Siliciumdioxid E551 oft auch mit als Rieselhilfe bezeichnet, wird seit 50 Jahren breit in der Lebensmittelindustrie verwendet und galt bisher als unbedenklich. Doch nun haben Schweizer Wissenschaftler des Nationalen Forschungsprogramms „Chancen und Risiken von Nanomaterialien“ entdeckt, dass diese Nanoteilchen das Immunsystem des Darms beeinflussen können.

Bern, Zürich/Schweiz – Antiklumpmittel sorgen dafür, dass Trockennahrungsmittel wie etwa Fertigsuppen, Instant-Kaffee oder Würzpulver oder Salz rieselfähig bleiben. Das aus Quarzsand gewonnene ultrafeine Pulver mit dem Namen „synthetisches amorphes Siliciumdioxid“ und der Zulassungsnummer E551 wird seit einem halben Jahrhundert verwendet – und gilt als unbedenklich. „Bisher ging man davon aus, dass diese nanostrukturierten Partikel völlig inert sind“, sagt Hanspeter Nägeli vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Zürich.

Nanosilica – Der Abwehrmechanismus im Darm wird geweckt

Doch nun haben er und seine Kollegen im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms „Chancen und Risiken von Nanomaterialien“ (NFP 64) herausgefunden, dass diese Partikel in der Lage sind, bestimmte Immunzellen zu aktivieren. „Wir haben gezeigt, dass ruhende dendritische Zellen im Kontakt mit Nanosilica stimuliert werden und eine entzündungsähnliche Reaktion in Gang setzen“, sagt Nägeli. Ihre Ergebnisse [1] lassen aufhorchen, denn im Immunsystem des Darms spielen die dendritischen Zellen eine entscheidende Rolle: Sie erhalten das dynamische Gleichgewicht zwischen Abwehrreaktionen und Tolerierung aufrecht. Die dendritischen Zellen sind maßgeblich beteiligt am Kampf des Immunsystems gegen Erreger und Fremdkörper. Sie koordinieren aber auch die wohlwollende Antwort gegenüber Nahrungsbestandteilen oder Vertretern der normalen Darmflora.

 Wie die Forschenden in Versuchen mit Mäusezellkulturen gezeigt haben, nehmen die dendritischen Zellen die Nanosilica in ihr Zellinneres auf. Das weckt sie aus ihrem Schlaf. Sie beginnen, ein bestimmtes entzündungsaktives Signalmolekül auszuscheiden. Ob solche Prozesse vielleicht auch das immunologische Gleichgewicht des menschlichen Darms in Richtung vermehrter Abwehr verschieben, wissen die Forschenden nicht. Doch ihre Ergebnisse könnten die Beobachtung erklären, dass sich entzündliche Darmkrankheiten ausbreiten, wenn mehr Menschen Fertigprodukte zu sich nehmen.

„Es geht nicht darum, Angst zu schüren. Entzündliche Darmkrankheiten hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab“, sagt Nägeli. Und Nanosilica in der Nahrung machen höchstens einen kleinen Puzzlestein im Gesamtbild dieser komplexen Erkrankungen aus. Trotzdem rät Nägeli aufgrund seiner Resultate zu größerer Vorsicht im Umgang mit diesen Partikeln in der Nahrung. „Ihr massiver Gebrauch muss überdacht werden“, schreiben die Forschenden in ihrem Fachbeitrag.

Die Risikoevaluation von Nanosilica verbessern

In einer weiteren Publikation [2] übt Nägeli Kritik an der aktuellen Sicherheitsbeurteilung von Nanosilica. „In den toxikologischen Analysen werden keine immunologischen Kriterien erhoben.“ Zudem seien in den Fütterungsversuchen mit Ratten auf der höchsten Dosis Leberschäden beobachtet – aber in der Risikoevaluation nicht berücksichtigt – worden. Ein Zusammenhang mit Nanosilica sei zwar nicht erwiesen, könne aber beim derzeitigen Wissensstand auch nicht ausgeschlossen werden. „Wir plädieren hier deshalb für die Anwendung des Vorsorgeprinzips und für die Überprüfung des Grenzwerts in der Nahrung“, sagt Nägeli.

Die Forschung wurde an der Universität Zürich und in Zusammenarbeit mit der EMPA, der ETH Zurich und Bavarian Nordic geführt.

Originalpublikationen:

[1] H.C. Winkler et al.: MyD88-dependent pro-interleukin-1β induction in dendritic cells exposed to food-grade synthetic amorphous silica. Particle and Fibre Toxicology (2017). doi: 10.1186/s12989-017-0202-8

[2] H.C. Winkler, M. Suter and H. Naegeli: Critical review of the safety assessment of nano-structured silica additives in food. Journal of Nanobiotechnology (2016), doi: 10.1186/s12951-016-0189-6

 

 

WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!

SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!

SCHÜTZT EUCH !!

“Der letzte Meter gehört dem INDIVIDUUM ! ”

babs-i_2D

BABS-I = Biophysical Anti-Brain Manipulation

System-Integration

cropped-babs-i_3d_groc39f.png

Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das

BABS-I-Komplexsystem

zur PFLICHT gehören  !!

LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”

mailto:etech-48@gmx.de

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s