FREUNDE ; seit über 20 Jahren bin ich extrem an der THERAPIERUNG schwerster PATHOLOGIEN des ZNS beschäftigt, aus familiären Gründen aber auch aus Gründen einer perversen Handlung des FBI an meinem BRUDER….jetzt an mir,doch wehre ich mich gegen diese Strolche erheblich und mache deren Schandtaten immer publik,dafür “ lieben “ diese und ähnliche VERBRECHER mich sehr…!!
Lest nach unter Demenzpatent Egon Tech,höheres Wissen bekommt ihr nicht aber denkt auch an die Verursacher derartiger ERKRANKUNGEN, die hier sehr viele betrifft, sie wissen es nur nicht und lassen sich von den “ pyramidalen SEKTENSTROLCHEN “ belügen und fadenscheinig therapieren…ekelhaft…“ET“
Direkte Fragestellungen zum BABS-I-Komplexsystem, persönliche Beratungen und Informationen „ET“
mailto:
etech-48@gmx.de
https://techseite.wordpress.com/
LEST & FRAGT , bald,sehr bald ,wird das nicht mehr gehen,dann sind die HIRNE absolut zu,voller MÜLL und SCHROTT aus digitalem UNSINN !!!
_____________________________________________________
Parkinson
Rätsel „Schüttelkrankheit“

Rätselhafter Hirnschwund: Bei Parkinson sterben Nervenzellen im Gehirn ab.
© Huntstock/ thinkstock
Obwohl umgangssprachlich häufig als Schüttelkrankheit bezeichnet, drückt sich die Parkinson-Krankheit durch weit mehr als das typische Zittern aus. Betroffene erleben Phasen plötzlicher Muskelstarre im Wechsel mit unwillkürlichen, überschießenden Bewegungen. Sie haben Schmerzen oder fühlen sich schwindlig. Ihre Stimme kann sich ebenso verändern wie ihre Mimik oder ihr Gang: Morbus Parkinson ist ein komplexes Krankheitsbild.
Der englische Arzt James Parkinson war der Erste, der die Kernsymptome der Erkrankung beschrieb und die Vermutung anstellte, dass diese auf eine gemeinsame Ursache zurückzuführen seien. Das war vor 200 Jahren. Doch wodurch Parkinson ausgelöst wird, ist Wissenschaftlern bis heute weitestgehend ein Rätsel. Klar ist nur: Die Krankheit zeichnet sich durch einen Niedergang Dopamin-produzierender Nervenzellen im Gehirn aus.
Dank dieser Erkenntnis lässt sich Parkinson zumindest symptomatisch behandeln. Neue Ansätze aus der Forschung könnten dazu beitragen, die Therapie in Zukunft weiter zu verbessern und die schleichend beginnende Erkrankung frühzeitiger zu erkennen. Auch die Hoffnung, Parkinson eines Tages vollständig durchschauen und heilen zu können, haben Mediziner noch nicht aufgegeben.
Inhalt:
- Schleichender Beginn
Parkinson manifestiert sich erst „verspätet“ - Ursachen unbekannt
Forscher suchen nach Erklärungen für den Hirnschwund - Die Rolle von Genen und Umwelt
Welche Faktoren beeinflussen das Erkrankungsrisiko? - Gegen die Symptome
Medikamente und Operationen lindern die Beschwerden - Heilmittel in Sicht?
Warten auf den entscheidenden Durchbruch - Früherkennung als Chance
Rechtzeitige Diagnose soll zu neuen Therapieansätzen führen
Stand: 04.08.2017
!! WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!
SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!
SCHÜTZT EUCH !!
Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das
BABS-I-Komplexsystem
zur PFLICHT gehören !!
LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”
mailto:etech-48@gmx.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.