FREUNDE,
diese und ähnliche Antworten werden folgen aber es ist ja keine Lösung des Problems, das soll es aus amerikanischer Sicht auch nicht sein, die FRATZE SATANS escheint hinter der Maske der US-Administration….verwerflich aber leider real…“ET“
Putin ordnet Abschaffung des Handels mit US-Dollar in russischen Seehäfen an

Um die Interessen von Hafenunternehmen mit Fremdwährungsverpflichtungen zu schützen, wurde die russische Regierung von Wladimir Putin angewiesen, eine Übergangsfrist vor der Umstellung auf Rubel-Verrechnungen zu setzen.
Laut dem Chef des russischen Kartellamtes FAS Igor Artemjew werden viele Dienstleistungen in russischen Seehäfen noch immer in US-Dollar abgerechnet, obwohl diese im Staatsbesitz sind.
Der Vorschlag, die Hafentarife auf Rubel umzustellen, wurde zum ersten Mal vor anderthalb Jahren vom Präsidenten gemacht. Die Idee wurde jedoch nicht von großen Transportunternehmen übernommen, die aufgrund der Schwankungen des Rubels weiterhin ihre Einnahmen in US-Dollar und anderen ausländischen Währungen berechnen möchten.
Artemjew meint, dass diese Entscheidung die Ausländer dazu bewegen wird, die russische Währung zu kaufen, was gut für den Rubel ist.
Im Jahr 2016 reichte seine Agentur mehrere Klagen gegen die größte russische Hafenunternehmensgruppe NMTP ein. Laut FAS hat die Firma die Tarife für den Transportumschlag in US-Dollar festgesetzt und sie ab Januar 2015 „ohne objektive Gründe“ angehoben.
Die Behörde entschied, dass NMTP seine marktbeherrschende Stellung missbraucht und verhängte eine Geldbuße in Höhe von 9,74 Milliarden Rubel (etwa 165 Millionen US-Dollar gemäß aktuellem Wechselkurs). Die Entscheidung wurde im Juli dieses Jahres von einem Gericht in Moskau aufgehoben.
WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!
SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!
SCHÜTZT EUCH !!
Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das
BABS-I-Komplexsystem
zur PFLICHT gehören !!
LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”
mailto:etech-48@gmx.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.