FREUNDE, lasst nicht UNVORSICHT walten,wenn ihr euch iin den Regionen aufhaltet, ein exzellenter IMMUNSCHUTZ ist nach wie vor das “ herbale ANTITOXIN // KRÄUTERELIXIER “ gegen fast alle bekannten Erreger wirksam, keinerlei Resistenzen…. Hexagonale,antigravitative PADs
sollten immer an Frau Mann Kind getragen werden und somit hexagonales,antigravitatives , kolloidales Cluster-Wasser zur Verfügung stehen ……“ET“
Pest auf Madagaskar: Wird sie uns gefährlich?
https://www.netdoktor.de/news/pest-auf-madagaskar-wird-sie-uns-gefaehrlich/

Auf Madagaskar wütet die Pest. Mindestens 805 Menschen seien bereits erkrankt, melden die Behörden, 73 von ihnen sind verstorben. Was müssen Reisende beachten und könnten Touristen sie nach Deutschland einschleppen?
Besonders besorgniserregend ist, dass es sich überwiegend um Fälle von Lungenpest handelt. Anders als die weniger ansteckende Beulenpest, kann sie leicht von Mensch zu Mensch per Tröpfcheninfektion beim Niesen oder Husten sowie über Speichel übertragen werden.
Ein weiterer wichtiger Infektionsweg sind Flöhe, die den Erreger bei erkrankten Ratten oder anderen Tieren aufgenommen haben und beim Biss auf den Menschen übertragen.
Ausbruch innerhalb weniger Stunden
Die Lungenpest bricht oft nur wenige Stunden nach der Infektion aus und verschlimmert sich dann rasch. Unbehandelt stirbt fast jeder Infizierte innerhalb weniger Tage daran .
Anders als sonst, breitet sich aktuell die Krankheit nicht vorwiegend in den ländlichen Regionen Madagaskars aus, sondern vor allem in den dicht bevölkerten Hafenstädten sowie in der zwei Millionen Hauptstadt Antananarivo.
Weltweite Ausbreitung unwahrscheinlich ?? erst überlegen: Vorsicht ist angebracht „ET“
Experten schätzen zwar das Risiko, dass sich die Krankheit weltweit ausbreitet, derzeit als eher gering ein. Es könne jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass infizierte Reisende aus Madagaskar vereinzelnd die Krankheit mit nach Deutschland bringen, schreibt das Robert Koch Institut in seinem aktuellen Bulletin.
Das auswärtige Amt sieht bislang keine direkte Gefährdung für Reisende, sofern grundlegende Schutzmaßnahmen eingehalten würden. Dazu gehört insbesondere Abstand zu Ratten, Straßenhunden und Katzen zu halten, von denen mit Pest infizierte Flöhe überspringen könnten, sowie verendete Tiere nicht zu berühren. Außerdem sollte man die öffentlichen Hinweise zur aktuellen Situation vor Ort beachten und gegebenenfalls Menschenansammlungen meiden.
Fieber und Bluthusten
Erste Anzeichen für eine Pesterkrankung sind Fieber und Schüttelfrost. Bei einer Lungenpest tritt ab dem zweiten Tag Husten mit blutigem Auswurf auf. Der Puls beschleunigt sich und der Patient bekommt Atemnot. Bei der Beulenpest wiederum schwellen die Lymphknoten schmerzhaft an, verhärten und verfärben sich schließlich blauschwarz.
Wenn derartige Symptome während eines Besuches der Insel oder nach der Heimkehr auftauchen, sollte man umgehend einen Arzt aufsuchen. Rechtzeitig diagnostiziert lässt sich die Pest gut mit Antibiotika behandeln.Was heisst rechtzeitig diagnostiziert und von wem…Spezialärzte stehen nur der Elite zur Verfügung-…oder glaubt ihr denen etwa noch ein einziges WORT…??
WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!
SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!
SCHÜTZT EUCH !!
Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das
BABS-I-Komplexsystem
zur PFLICHT gehören !!
LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”
mailto:etech-48@gmx.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.