Kalkschulter kann höllischen Schmerz verursachen….kann nicht nur,sie tut es auch extrem…BABS-I-Neuropeptid „ET“

FREUNDE, NEUROPEPTID-KOMPLEXE = AMIPEC-Q //   Haben weltweit mit Abstand die grössten antiinflamatorischen,antientzündlichsten Wirkungen und ausserdem setzt der Heilungserfolg extrem schnell ein, darum entwickelte ich diese ganz speziellen Komplexe für HÖCHSTLEISTUNGSSPORTLER , das ist aber nun schon einige Jährchen her….damals unbezahlbar für NORMALO, heute recht vertretbar….das sollte ein jeder wissen…FRAGEN !! „ET“

cluster_80mm

Direkte Fragestellungen zum BABS-I-Komplexsystem, persönliche Beratungen und Informationen „ET“

mailto:etech-48@gmx.de

Biene.info.2016@web.de

https://techseite.wordpress.com/

Egon

Einfach FRAGEN,das ist existentiell  !!

etech-48@gmx.de

https://techseite.wordpress.com/2014/02/03/transcranielle-hexagonale-magnetstimulation-mit-antigravitativem-wirkprinzip-zur-verhinderung-und-minimierung-von-schadigenden-ein%EF%AC%82ussen-auf-das-zns-durch-emf-signale-im-elf-und-ulf-bereich/

https://techseite.com/2014/01/26/babs-i-ubersicht-patente/

“ VORSICHT;ES GESCHIEHT ETWAS; WAS GEGEN EUCH GERICHTET IST und natürlich gegen mich als ERFINDER  und SCHUTZRECHTE-INHABER “ für EUCH und gegen Manipulation des GEISTES   “  „ET“

____________________________________________________________________

Kalkschulter kann höllischen Schmerz verursachen

13.03.2017, 12:40 Uhr | dpa-tmn

http://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_76527326/schulterschmerzen-kalkschulter-kann-hoellischen-schmerz-verursachen.html

Schulterschmerzen: Kalkschulter kann höllischen Schmerz verursachen. Wie tausend Stromschläge - Kalkschulter kann höllisch wehtun. (Quelle: Prof. Klaus Fritsch)

Wie tausend Stromschläge – Kalkschulter kann höllisch wehtun (Quelle: Prof. Klaus Fritsch)

Bei manchen führt sie zu unerträglichen Schmerzen, bei anderen macht sie sich nur wenig bemerkbar: die Kalkschulter. Es kann es vor allem nachts und bei Über-Kopf-Bewegungen hämmern, ziehen oder stechen. Medikamente und Physiotherapie können helfen.

Sabine Hübsch sitzt vor dem Fernseher und will ihren Feierabend genießen. Doch dann – ein Gefühl, als steche ihr jemand mit einem Messer in die Schulter. Oder als verpasse ihr jemand mit einem Elektroschocker tausende Stromschläge. „Jedenfalls hat es sich wie eine Kombination aus beidem angefühlt“, erzählt sie. „Mit einem leicht hämmernden, ziehenden Schmerz fing es an. Innerhalb weniger Minuten wurde er stärker und stärker.“ Auch in den nächsten Tagen kam dieser Schmerz wieder. „In immer kürzeren Abständen, bis ich es nicht mehr aushielt.“ Schließlich ging Hübsch zu ihrem Orthopäden und wurde geröntgt. Ursache für ihre Schmerzen war eine Kalkschulter.

Kalkschulter löst Schmerzen aus

„Bei einer Kalkschulter ist nicht das Schultergelenk selbst betroffen, sondern es kommt zu Kalkeinlagerungen in den umgebenden Schultersehnen“, erklärt Prof. Klaus Fritsch, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie aus Bayreuth. Häufig befinden sich die Kalkdepots in der sogenannten Rotatorenmanschette.

Vor allem nachts und bei Über-Kopf-Bewegungen wie Gardinen aufhängen oder Glühbirnen einschrauben klagen Betroffene über Schmerzen, die flächig bis zum Oberarm und oft bis zum Ellbogen ausstrahlen.

Ursachen für eine Kalkschulter

In der Regel tritt eine Kalkschulter zwischen dem 35. und 50. Lebensjahr auf. Die Ursachen sind weitgehend unbekannt. Es wird vermutet, dass eine Mangeldurchblutung und damit ein Sauerstoffmangel in den Schultersehnen zu einer Umwandlung von Zellen führe, erläutert Prof. Ulrich Brunner von der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie in Würzburg. „Kalkdepots in den Schultersehnen müssen aber nicht zwangsläufig zu Beschwerden führen und erfordern in diesen Fällen auch keine Therapie.“

Medikamente gegen Schulterschmerzen

Auch wenn Beschwerden auftreten, machen sie sich über einen langen Zeitraum oft kaum bemerkbar. „Ganz plötzlich können aber auch massive Schmerzen auftreten, die bis zu zwei Wochen anhalten“, sagt Fritsch. In diesem Fall löst sich der Kalk von selbst auf, bricht dabei aus der Sehne heraus und dringt in den angrenzenden Schleimbeutel ein. Die Folge ist eine Schleimbeutelentzündung. „Wenn die Schmerzen so akut sind, besteht die Therapie in der Regel aus entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen oder Diclofenac“, sagt Fritsch. Lindern diese Medikamente die Schmerzen nicht, kann der Arzt stark wirksames Kortison in den Schleimbeutel spritzen.

Physiotherapie kann bei Kalkschulter helfen

Neben den Medikamenten ist auch eine Physiotherapie von Bedeutung, erklärt Prof. Sven Ostermeier von der Gelenk-Klinik Gundelfingen bei Freiburg im Breisgau. Schließlich können die Kalkdepots auch durch eine Operation, die Schulterarthroskopie, entfernt werden. „Das ist meist die letzte Option bei hartnäckigen Fällen, wenn alle anderen Therapien nicht das gewünschte Ergebnis gebracht haben“, sagt Ostermeier. Bei einem Schlüsselloch-Verfahren werden zwei kleine Schnitte gesetzt, und der Kalk wird abgesaugt. „Ist die Kalkschulter erst einmal ausgeheilt, kommt sie in der Regel nicht wieder und bleibt für die meisten Betroffenen ein einmaliges Ereignis.“

FREUNDE, ich kann das aus eigenen Erfahrungen sagen, über 4 Monate quälte ich mich damals bis hin zur OPTION // OPERATION aber die Aussicht auf max. 50 % Heilungserfolg liess mich Abstand nehmen..!! Gott sei Dank  !!     4 x Minimal-Applikation in 3 Etappen und die Sache war gegessen…ich ging zu der Ärztin und fragte nach einem DISKUS 😉  …als ich ihr lachend meine schmerzlosen Bewegungen zeigte, war sie fassungslos…..und ich unbesorgt,mit hergestellter LEBENSQUALITÄT  !! „ET“ 

 

 

 

 

 

 

 

WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!

SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!

SCHÜTZT EUCH !!

“Der letzte Meter gehört dem INDIVIDUUM ! ”

babs-i_2D

BABS-I = Biophysical Anti-Brain Manipulation

System-Integration

cropped-babs-i_3d_groc39f.png

Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das

BABS-I-Komplexsystem

zur PFLICHT gehören  !!

LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”

mailto:etech-48@gmx.de

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s