Eine wissenschaftliche Untersuchung: Cannabisextrakt in Olivenöl….Hanföl in Ultrafiltration…MIKROFILTRAT-Nano-Hydro-Gel „ET“

FREUNDE, die von mir entwickelten NANO-HYDRO-GELE   sind die besten  NANO-SHUTTLE-SYSTEME  der Welt, übertreffen alle in Bioverfügbarkeit und Andockung in der Zelle,erreichen somit in einer nie dagewesenen Form eine ungeheure ABSENKUNG der KOMPLEXE; die für eine gute,sehr gute Wirkung der Komplexe in der Zelle nötig sind…!!  Obendrein und absolut, hat niemand auf der WELT  eine INFORMATION der Zellen durch SiO2-Datenträger …eine ungeheure “ GRANATE “  zum EINSCHLEUSEN  in NANOSTRUKTUREN & MIKROSTRUKTUREN , also eben passend für WIRKUNGEN im ZNS….lest mein “ STRESSPATENT “   !!!!!    STRESS IST DIE SEUCHE DES 21.JAHRHUNDERTS und wer da die höchstentwickelten KOMPLEXE  besitzt, steht fest,  „ET“ 

Direkte Fragestellungen zum BABS-I-Komplexsystem, persönliche Beratungen und Informationen „ET“

mailto:etech-48@gmx.de Egon

 
 Biene.info.2016@web.de
https://techseite.wordpress.com/2013/01/23/babs-i-komplex-system/

 

BABS-I – Übersicht & Patente

babs-i_2D

BABS-I = Biophysical Anti-Brain Manipulation

System-Integration

 

 

_________________________________________________________________

Eine wissenschaftliche Untersuchung: Cannabisextrakt in Olivenöl

https://www.pravda-tv.com/2018/01/eine-wissenschaftliche-untersuchung-cannabisextrakt-in-olivenoel/

Wissenschaftler der Universität Mailand untersuchten die Wirksamkeit verschiedener Methoden zur Herstellung eines Cannabis-Extraktes auf Olivenöl-Basis. Dazu wurden verschiedene Herangehensweisen, Temperaturen und Zeiten der Erhitzung untersucht, um eine optimale THC-Ausbeute zu erzielen.

THC liegt in der Cannabispflanze überwiegend als eine von zwei THC-Carboxylsäuren (THCA) vor, beim Anbau in Europa im Allgemeinen zu mehr als 90 %. Durch Erhitzung und eine längere Lagerung wird THCA durch Abspaltung von CO2 (Kohlendioxid) zum phenolischen THC umgewandelt.

Dieser Vorgang wird Decarboxylierung genannt. Je höher die Temperatur umso schneller erfolgt die vollständige Decarboxylierung. Beim Rauchen einer Cannabiszigarette, bei der in der Glut eine Temperatur von 500-800 °C entsteht, reicht offenbar der Bruchteil einer Sekunde aus. Von Dr. med. Franjo Grotenhermen.

Eine wissenschaftliche Studie aus Kalifornien fand Anfang 2017 heraus, dass bei einer Temperatur von 100 °C mindestens ein bis 2 Stunden benötigt werden, um eine vollständige Decarboxylierung zu erzielen. Bei 110 °C lag die benötigte Zeit bei 30 Minuten. Die Ergebnisse der neuen italienischen Studie weichen etwas von der aus den USA ab, gehen jedoch in eine vergleichbare Richtung.

Wenn THC zulange erhitzt wird, wird es weiter zu Cannabinol (CBN) oxidiert, sodass man in der Praxis versuchen sollte, THC ausreichend lang zu erhitzen, aber nicht zulange als notwendig.

Die Herstellung des Olivenöl-Extraktes erfolgte in der aktuellen Studie aus Italien in zwei Schritten. Zunächst wurde das Material in einem Ofen decarboxyliert. Im zweiten Schritt erfolgte die Lösung der Cannabinoide im Öl. Die Wissenschaftler verwendeten Cannabisblüten der holländischen Sorte Bedrocan mit einem THC-Gehalt zwischen 19 und 22 %.

Im 1. Schritt wurde das Pflanzenmaterial in einem geschlossenen Glasgefäß in einem Ofen für einen Zeitraum von 40 Minuten bei 85, 100, 115, 130 oder 145 °C erhitzt. Die besten Ergebnisse wurden bei einer Temperatur von 115 °C mit einer vollständigen Decarboxylierung und einer maximalen THC-Ausbeute erzielt. Aber auch eine 40-minütige Erhitzung bei 130 oder 145 °C ergab noch gute Ergebnisse. Allerdings wurde oberhalb einer Temperatur von 130 °C vermehrt CBN nachgewiesen.

Daraus kann gefolgert werden, dass es kein Problem ist, wenn in der Praxis leichtere Abweichungen von der optimalen Temperatur oder der optimalen Zeit auftreten. Eine Erhitzung von Cannabisblüten für einen Zeitraum von 40 Minuten bei 110 -130 °C im Backofen sollte gute Ergebnisse liefern.

Am besten werden die Blüten in einem verschlossenen Glasgefäß, wie etwa einem Weckglas, erhitzt, damit die Terpene (ätherische Öle) nicht verdampfen (Cannabisöl hat meiner Familie das Leben gerettet – die Ärzte können es sich nicht erklären).

Im 2. Schritt wurden 5 Gramm Cannabisblüten fein zerkleinert und zu 50 ml Olivenöl hinzugefügt. Die Autoren verwendeten zur vollständigen Zerkleinerung einen Mixer.

Das Olivenöl wurde dann für einen Zeitraum von 40 oder 120 Minuten bei 70 oder 100 °C im Wasserbad erhitzt. Eine Erhitzung bei 70 °C war nicht optimal. Die besten Ergebnisse ergaben sich nach einer Erhitzung auf 100 °C.

Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen einer Erhitzung für eine Zeitdauer von 40 oder 120 Minuten. Daher ist nach dieser Studie eine Erhitzung des Olivenöls in kochendem Wasser für einen Zeitraum von 40 Minuten ausreichend. Das THC hatte sich dabei nahezu vollständig im Olivenöl gelöst.

Die Autoren schlagen daher vor, dass ein optimaler Olivenöl-Extrakt aus Cannabisblüten in den folgenden zwei  Schritten hergestellt werden kann. Die Cannabisblüten sollten zunächst 40 Minuten lang bei 115 °C in einem geschlossenen Glasgefäß im Ofen erhitzt werden. Eine Abweichung der Temperatur vom Optimum zwischen 110 und 130 °C ist möglich.

Man muss also keine Sorge ab, dass die Temperatur im Backofen nicht ganz genau eingestellt werden kann. Danach sollten die Cannabisblüten fein zerkleinert werden. Jeweils 5 g sollten in 50 ml Olivenöl gegeben werden, und dieses Öl sollte bei 100 °C, beispielsweise in einem kochenden Wasserbad 40 Minuten lang erhitzt werden.

Dann können die Pflanzenbestandteile abgeseit und der fertige ölige Extrakt in einem Arzneifläschchen abgefüllt werden. Der Extrakt hat dann einen THC-Gehalt von 1,5-2 %.

Buchtipp:

Cannabis: Verordnungshilfe für Ärzte

Cannabis auf Rezept. Cannabis in der Therapie folgt dem Leitspruch: Start low, go slow! So erreicht man die optimale Dosis und Wirkung bei minimalen Nebenwirkungen. Für diesen Balanceakt brauchen Sie einschlägige Informationen.

Unsere Autoren, anerkannte Cannabis-Experten, haben alles Wichtige für Sie zusammengestellt:

Indikationen und Applikationswege

Wirkung, Wechsel- und Nebenwirkungen

Verschreibung und Begleiterhebung

Praktische Tipps, z. B. zu Reisen oder zur Teilnahme am Straßenverkehr

Die 2. Auflage bezieht Stellung zu Fragen, die das neue „Cannabis-Gesetz” kurz nach dem Inkrafttreten aufgeworfen hat. Aktualisierte Informationen zur Verfügbarkeit von Cannabisblüten erleichtern Ihnen die Verordnung.

           

Nutzen Sie die neu eröffneten Chancen von Cannabis für Ihre Patienten! (Hanf: CBD-Öl – Wichtiger Helfer ohne berauschende Wirkung)

„Diese Verordnungshilfe werden Ärzte zu schätzen wissen, wenn Patienten nach einer Behandlung mit Cannabis fragen. Durch die Lektüre sind Arzt und Ärztin schnell und umfassend über alles Wichtige und praktisch Relevante rund um das Thema Cannabis und Medizin informiert.” Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl.

„Die vorliegende Verordnungshilfe mit aktualisierten Fakten und Empfehlungen zu allen Facetten des Cannabis mit seiner komplexen Pharmakologie gehört in jede Arztpraxis, die sich der Herausforderung einer Cannabismedikation stellen will.” Prof. Dr. Rudolf Brenneisen.

„Dieses Werk stellt eine wertvolle Hilfe für Ärzte und Ärztinnen dar, die ihre Patienten mit Cannabis und Cannabinoiden behandeln wollen. Sie werden darin wertvolle Hilfestellungen für die praktische Anwendung finden.” Prof. Dr. Joachim Nadstawek.

Literatur:

Cannabis: Verordnungshilfe für Ärzte

Codex Humanus – Das Buch der Menschlichkeit

Cannabis gegen Krebs: Der Stand der Wissenschaft und praktische Folgerungen für die Therapie

Quellen: PublicDomain/hanfjournal.de/

Cannabisöl hat meiner Familie das Leben gerettet – die Ärzte können es sich nicht erklären

Hanfsamen: Wirkung, Geschichte und Dosierung

Hanf: CBD-Öl – Wichtiger Helfer ohne berauschende Wirkung

Forscher: Cannabis kann den geistigen Abbau bremsen

Cannabis: Geschichte einer Nutz-, Arznei- und Rauschpflanze

Hanf – die verbotene Wunderpflanze (Videos)

                          WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!

SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!

SCHÜTZT EUCH !!

“Der letzte Meter gehört dem INDIVIDUUM ! ”

babs-i_2D

BABS-I = Biophysical Anti-Brain Manipulation

System-Integration

cropped-babs-i_3d_groc39f.png

Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das

BABS-I-Komplexsystem

zur PFLICHT gehören  !!

LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”

mailto:etech-48@gmx.de

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s