Russische Riesen-Kreuzer und Atom-U-Boot beim Ostsee-Überqueren gefilmt – VIDEO
https://de.sputniknews.com/videos/20170724316727052-ostsee-kreuzer-uboot-russland/
Im Internet sind Aufnahmen des schweren Atom-Raketenkreuzers „Pjotr Weliki“ und des atomgetriebenen U-Boots „Dmitri Donskoi“ beim Passieren der Ostsee erschienen. Die beiden Schiffe wurden vom Schlepper „Nikolai Tschiker“ begleitet, wie die Onlinezeitung „Vz.ru“ schreibt.
Die Schiffe befinden sich auf dem Weg nach St. Petersburg, wo am 30. Juli eine Marine-Parade anlässlich des Tags der russischen Kriegsflotte stattfindet.
Auch die Zeitung „Welt“ ließ sich einen Kommentar dazu nicht nehmen und bezeichnete das größte Atom-U-Boot der Welt „Dmitri Donskoi“ als einen „schwarzen Giganten“, der mit seiner Ansicht die Ostseestrände voller Urlauber beeindruckt habe.
Der schwere Atom-Raketenkreuzer „Pjotr Weliki“ ist das weltweit größte Kampfschiff, ausgenommen Flugzeugträger. Der Atomkreuzer ist mit zehn Lenkwaffensystemen zur Bekämpfung gegnerischer U-Boote ausgestattet. Seine Hauptbewaffnung sind 20 Antischiffs-Marschflugkörper Granit, zwei 130-mm-Zwillingsgeschütze AK-130 mit einer Feuerreichweite von bis zu 25 Kilometern. Jeder Turm feuert bis zu 90 Schüsse pro Minute ab, der Höhenwinkel von 85 Grad ermöglicht den Beschuss von Luftzielen mit 27 Kilogramm schweren Geschossen. Das Feuerlenksystem kann gleichzeitig zwei Ziele begleiten.
Das atomgetriebene U-Boot „Dmitri Donskoi“ hat eine Wasserverdrängung von rund 50.000 Tonnen und ist mit 173 Metern fast so lang wie zwei Fußballfelder.
______________________________________________________
Russlands Riesen-U-Boot durchkreuzt Ostsee
24.07.2017, 13:30 Uhr | wal, t-online.de

Die Dimitri Donskoj kreuzte am Freitag die „Großer Belt“-Brücke in Dänemark. (Quelle: Bitprojects)

Die Menschen an der Ostseeküste staunten nicht schlecht, als die „TK-208 Dimitri Donskoj“ an ihnen vorbeiglitt. Das größte U-Boot der Welt hat am Wochenende die Ostsee durchkreuzt und für Aufsehen gesorgt. Das in den 80er Jahren gebaute Atom-U-Boot ist auf dem Weg vom Nordhafen Seweromorsk nach St. Petersburg. In der russischen Metropole wird der Gigant zu einer Flottenparade zu „Tag der Seeflotte“ am 30. Juli teilnehmen.
Schaulustige beobachten bei Korsoer (Dänemark)die Überfaht des riesigen Atom-U-Boots. (Quelle: Per Rasmussen/AP/dpa)
Zwei Riesen auf dem Weg in die Zarenstadt
Die Dimitry Donskoj ist auch knapp 30 Jahre nach dem Bau ein Schiff der Superlativen. Es ist 172 Meter lang und fällt in die „Typhoon“-Klasse der Nato. 20 Interkontinentalraketen mit 8300 Kilometern Reichweite kann das U-Boot gleichzeitig transportieren. Zudem wurde das Schiff umgebaut um auch die RSM-56, eine 37 Tonnen schwere Rakete mit bis zu 10.000 Kilometer Reichweite tragen zu können.
Gegen das größte U-Boot der Welt sieht die Segeljacht auf der Ostsee geradezu winzig aus. (Quelle: Sarah Christine Noergaard/Reuters)
Bereits am Freitag passierte das U-Boot unter Begleitung der dänischen Marine den Großen Belt. Danach fuhr es an der Küste Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns vorbei. Begleitet wurde das größte U-Boot der Welt vom größten Kriegsschiff der Welt. Die „Pjotr Weliki“ (Peter der Große) begleitete die Dimitri Donskoj auf ihrem Weg nach St. Petersburg.
!! WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!
SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!
SCHÜTZT EUCH !!
Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das
BABS-I-Komplexsystem
zur PFLICHT gehören !!
LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”
mailto:etech-48@gmx.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.