Jahre beschäftige ich mich mit dem “ EINSCHLEUSEN & AUSSCHLEUSEN “ von biorelevanten Nanokomplexen mit höchster antiinflamativer (antieentzündlicher ) Wirkung in Zellsystemen und die ANTWORT sind weltweit mit weitem Abstand
Silizium-NANO-SHUTTLE-SYSTEME in Form con NANO-HYDRO-GELEN deren WIRKKOMPLEXE vordriglich in dem TRANSPORT von NEUROPEPTID-KOMPLEXEN besteht und von mir europaweit als AMIPEC-Q Komplexe patentiert sind !!!
AMIPEC-Q = Aminosäure-Mineral-Peptid-Complex-quantenmechanisch modifiziert als Arzneimittel zur Behandlung von Demenzerkrankungen (allen entzündlichen Prozessen im ZNS !!)
Veröffentlichungsnummer | EP2205260 B1 |
Publikationstyp | Erteilung |
Anmeldenummer | EP20080758104 |
Veröffentlichungsdatum | 18. Sept. 2013 |
Eingetragen | 23. Mai 2008 |
Prioritätsdatum | 26. Mai 2007 |
Auch veröffentlicht unter | DE202007007542U1, EP2205260A2, WO2008145095A2, WO2008145095A3 |
Erfinder | Egon Tech |
Antragsteller | Egon Tech |
Zitat exportieren | BiBTeX, EndNote, RefMan |
Klassifizierungen (5), Juristische Ereignisse (22) | |
Externe Links: Espacenet, EP Register |
EP 2205260 B1
AMINOSÄURE MINERAL PEPTID COMPLEX- QUANTEN modifiziert,
die die BLUT-HIRN-SCHRANKE überwinden können und so alle entzündlichen Pathologien reparieren können….eine wahrhaft meisterliche LEISTUNG von WISSENSLEIHGABE durch den SCHÖPFR FÜR das LEBEN…..danke,danke,danke …..wenn die HÄSCHER der SATANISCHEN BIG PHARMA nicht auch durch mich erkannt hätten, da ist BILL GATES ja nicht der einzige SEKTENSTROLCH ….ABKOPIEREN;STORY drum herum und in SCIENCE & NATUR als das “ EIGENE “ zu publizieren, patentieren ist die Folge, das haben die alles in der HAND ( PATENTAMT !!) und die MARKETING-SCHIENEN dazu, MED-INDUSTRIE,KLINIK-INDUSTRIE,KAPITALGEBENDE- WISSENNEHMENDE INDUSTRIE….= MENSCHENZERSTÖRENDE INDUSTRIE …!!! Noch FRAGEN ??
BABS-I = Biophysical Anti-Brain Manipulation
Direkte Fragestellungen zum BABS-I-Komplexsystem, persönliche Beratungen und Informationen „ET“
Einfach FRAGEN,das ist existentiell !!
https://techseite.com/2014/01/26/babs-i-ubersicht-patente/
“ VORSICHT;ES GESCHIEHT ETWAS; WAS GEGEN EUCH GERICHTET IST und natürlich gegen mich als ERFINDER und SCHUTZRECHTE-INHABER “ für EUCH und gegen Manipulation des GEISTES “ „ET“
______________________________________________________________
Manipulierte Kunststoffkugeln eingeschleust
So reagieren Fresszellen auf Krankheitserreger
| Redakteur: Marc Platthaus

Makrophagen sind „Fresszellen“, die sich die Fremdkörper wie Viren oder Bakterien einverleiben und sie so zerkleinern, dass sie für den Organismus keine Gefahr mehr darstellen. Wissenschaftler der Universität Bayreuth haben nun untersucht, welche Kriterien entscheidend für den optimalen Verdauungsprozess sind. Es scheint unter anderem auf die Größe anzukommen.
Bayreuth – Für ihre Untersuchungen an Zelllinien von Mäusen haben die Bayreuther Forscher als Partikel winzige Kunststoffkügelchen verwendet. An deren Oberflächen wurden in der Natur häufig vorkommende Antikörper, das Immunoglobulin G (IgG), platziert. So war gewährleistet, dass die Makrophagen auf diese Fremdpartikel so reagierten, als ob es sich tatsächlich um gefährliche Bakterien handeln würde.
Durchmesser der Partikel entscheidend
Partikel mit einem Durchmesser von rund drei Mikrometern sind vergleichsweise groß. Sobald sie ins Innere der Immunzelle gelangt sind, werden sie zügig in Richtung Zellkern transportiert. Hier werden sie im lebenden Organismus in der Regel schneller verdaut als im Randbereich der Zelle. Bei mittelgroßen Partikeln verläuft dieser Prozess schon schleppender.
Kleine Partikel mit einem Durchmesser von rund einem Mikrometer zeigen wiederum eine auffällige ‚Unentschiedenheit‘: Wenn sie schließlich in der Nähe des Zellkerns angekommen sind, treten sie oft wieder den Rückweg zum Randbereich der Zelle an. „Möglicherweise unterstützt dieser Prozess die Entsorgung von Verdauungsresten, die aus der Zelle wieder herausgeschleust werden“, meint Prof. Kreß. Angesichts dieser größenabhängigen Unterschiede haben die Wissenschaftler untersucht, welche Bestandteile der Immunzelle die gegenläufigen Transportbewegungen in Gang setzen und fördern. „Wenn große Partikel zum Zellkern wandern, übernimmt ein bestimmtes Protein – das Dynein – eine zentrale Aufgabe, es ist ein wichtiger Motor für diese Transportbewegung. Hingegen sind winzige Fasern, die aus dem Protein Aktin bestehen, maßgeblich an dem sehr unregelmäßigen Transport kleinerer Partikel beteiligt“, erläutert Dipl.-Phys. Steve Keller, Doktorand und Erstautor der neuen Studie.
Wertvolle Anhaltspunkte für die Verkapselung medizinischer Wirkstoffe
Das primäre Ziel der Untersuchungen war es, mit physikalischen Methoden ein tieferes Verständnis der Vorgänge zu gewinnen, die dafür sorgen, dass mit Antikörpern bestückte Krankheitserreger von der Immunzelle zerstört werden. Doch zeichnen sich schon jetzt mögliche Anwendungen ab. „Drug delivery“ heißt ein in der Medizin immer häufiger genutztes Verfahren, bei dem Wirkstoffe in Kapseln eingeschlossen und innerhalb des Organismus genau dorthin transportiert werden, wo sie freigesetzt werden und wirken sollen. Dass es offenbar wesentlich von der Größe von Partikeln abhängt, wie Immunzellen mit ihnen umgehen, könnte aus Sicht der Bayreuther Forscher ein interessanter Anhaltspunkt für das optimale Design von Wirkstoff-Kapseln sein.
Optische und magnetische Pinzetten im Einsatz
Die vorgestellten Erkenntnisse wären nicht möglich gewesen ohne die Kombination verschiedener biophysikalischer Techniken. So haben die Forscher beispielsweise eine „holographische optische Pinzette“ verwendet, um die mit Antikörpern bestückten Partikel zu festzuhalten und so dicht an die Immunzellen heranzuführen, dass sie als vermeintliche Krankheitserreger identifiziert und einverleibt werden. Bei dieser Technik kommen ein optisches Mikroskop in Verbindung mit Laserstrahlen zum Einsatz: Allein durch die Wirkung von Lichtstrahlen lassen sich ausgewählte Partikel einfangen und präzise an einen gewünschten Ort bewegen.
Mit einer „magnetischen Pinzette“ wiederum ist es den Wissenschaftlern gelungen, Transportbewegungen innerhalb der Zelle zielgerichtet zu stören und Aufschluss darüber zu gewinnen, welche Proteine in welcher Weise an diesen Prozessen beteiligt sind.
Originalpublikation: Steve Keller, Konrad Berghoff and Holger Kreß, , Scientific Reports 7, Article number: 17068 (2017), DOI: 10.1038/s41598-017-17183-7.
FREUNDE;wenn Ihr also an den URSPRUNG des WISSENS kommen wollt, müsst Ihr zum ‚ Originl…ET ‚, die Kopierer nützen Euch herzlich wenig, ausserdem sin ALLE meine FINDUNGEN so konstruiert, dass sie mit natürlich vorkommenden Biokomplexen plus NANO-HIGH-TECH_ Wissen auch in schlimmsten ZEITEN reproduzierbar sind und im GEMEINSINNE anwendbar…wer von den “ pyramidalen SEKTENSTRUKTUREN kann und will das EUCH geben …“ ?? NIEMAND, alle dienen SIE 666 minus, dem schnöden MAMMON….die wissen gar nicht, was DIENEN & WISSEN als SCHÖPFER-LEIHGABE bedeuten…..blanke Augen, GIER nach RUHM & GELD…..beides schlug ich vehement aus und bin also für SIE 666 minus, NICHT käuflich !!! „ET“
“ VERSTEHT IHR DIE folgenden BILDER, versteht IHR sicher das perverse SYSTEM aber auch die MÖGLICHKEIT exzellenten SCHUTZES “ ET “ !!
https://techseite.com/2014/01/26/babs-i-ubersicht-patente/
WACHT auf und SCHÜTZT EUCH !!
SCHÜTZT EUCH vor derartigem UNGEIST,das wird erst noch bitterer !!
SCHÜTZT EUCH !!
Für die,die mit gesundem VERSTAND diese kommende Zeit überleben wollen, sollte das
BABS-I-Komplexsystem
zur PFLICHT gehören !!
LG, der Schöpfung verpflichtet, “ET”
mailto:etech-48@gmx.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.